Der BIO-AFFE.


Liebe. Liebe. Liebe.

Die Geschichte des Bio-Affe geht zurück bis in das Jahr 2010.

Gegründet von Nina unter dem Motto "Küche statt Kompost" startete der Affe mit der Produktion von Bio Lebensmitteln. 

Aber lassen wir das den Affen doch einmal selbst erklären:

 

"Der Bio-Affe ist ein externer Verarbeiter, der vorzugsweise Obst und Gemüse zweiter und dritter Wahl zu handgemachten Köstlichkeiten veredelt - mit besonderem Augenmerk auf regionale Bio-Anbauer."

 

"Denn auf deren Felder bleiben ständig eine Menge toller Lebensmittel einfach liegen, weil sie nicht der Norm entsprechen oder anders ausgedrückt: nicht schön genug sind."

 

"Und nur weil etwas komisch aussieht das wegwerfen zu wollen ist nicht lustig", findet der Bio-Affe und kratzt sich nachdenklich am Kopf.

 

"Mein Motto "Küche statt Kompost" ist eine Möglichkeit unseren Mitteln zum Leben mehr Wertschätzung entgegen zu bringen und deren Verschwendung sinnvoll einzudämmen."

 

Selbst hergestellte Produkte werden von ihm unter dem eigenen Logo "Bio-Affe" vermarktet.

Jeder Kauf unterstützt so den heimischen Ackerbau und zeitgleich die Biodiversität - unsere wichtigste Lebensgrundlage.

 

 

"Großartige Idee und auch noch lecker!" ruft der Affe und fängt vor Freude an zu tanzen.



Compostella

Verpackung zum Schutz der Umwelt.

100% rückstandslos kompostierbar.

Bio-Affe war lange auf der Suche nach den passenden Umverpackungen für seine Produkte. Gefunden hat er dies in den 100% rückstandslos kompostierbaren Verpackungen von Compostella. Eine ebenso nachhaltige wie einzigartige Lösung.

 

Monatelang wurde - besonders mit dem Wachspapier - experimentiert und ausprobiert. Das Papier sollte und musste einfach allen täglichen und unmöglichen Bedingungen standhalten.

 

 

Die Ergebnisse überzeugten, das Compostella Carnaubawachspapier hielt allen Anforderungen und jedem Fett stand.

 

Und so wuchs der Wunsch des Affen diese Verpackungen auch anderen zugänglich zu machen. Denn nach wie vor werden zwar vereinzelt kompostierbare Maisstärketüten auf Märkten und in Geschäften angeboten, aber spätestens beim Einpack"papier"

für Käse / Wurst / Fisch oder dem Brottütchen ist Ende.

Bis jetzt.

 

 

Es gibt zwei unterschiedliche Kategorien:

 

Compostella Biokunststoffe

Basismaterial des Biokunst-stoffes ist europäische Maisstärke aus garantiert Gentechnik freiem Anbau. Daraus resultierend werden Obst- und Gemüsebeutel, sowie Tragetaschen mit verblüffend hoher Reißfestigkeit für den größeren Einkauf gefertigt.

 

Compostella Naturpapier

Ein hochreines Spezialpapier, das völlig ohne chemische Zusätze hergestellt wird. Es verhält sich im Entsorgungsprozess wie das Laub der Bäume und ist für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt.

 

Mehr über den Hersteller gibt es hier:

COMPOSTELLA HOMEPAGE

 

Für weitere Fragen jederzeit  gerne unser Kontaktformular nutzen.



megatiptop sàrl

Inh. Nina Bigler

Chemin des Semilles 25

CH-1870 Monthey

Schweiz

 

kontakt

Telefon:   +41 76 240 3900

E-Mail:    info@megatiptop.ch

 

Logo Mega Tip Top Ideen